Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

70 Treffer:
Suchergebnisse bis von 70
  • Kontaktformular

    DRK-Kreisverband Heinsberg e.V. Zur Feuerwache 8 41812 Erkelenz Telefon: 02431 802-0 Telefax: 02431 802-299 E-Mail: info@drk-heinsberg.de Vereinsnummer: Der DRK-Kreisverband Heinsberg e.V. ist im…

    Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, Aussenansichten, Rittberghaus, Vorderansicht, Eingang, Mittelrisalit, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, Rittberg-Haus
  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Schock
  • Schulsanitätsdienst

    In gut sechzehn Schulen im Kreisgebiet haben wir bereits Schulsanitätsdienste etabliert. Dort arbeiten wir immer mit einer ausgebildeten Lehrperson zusammen und bringen den Schülerinnen und Schülern…

  • Einladung zur DRK-Kreisversammlung

    Wir bitten alle Mitglieder*innen, die an der Kreisversammlung persönlich teilnehmen möchten, sich per Mail oder telefonisch bis zum 14.10.2020 anzumelden: Einladung zur DRK-Kreisversammlung…

  • JRK-Gruppen

    Was ist das Jugendrotkreuz? Mit Kampagnen, Aktionen und Initiativen engagieren sich junge Mitglieder im Alter zwischen 6 und 27 Jahren für Gesundheit, Frieden, Umwelt und internationale…

    Jugendarbeit
  • Jugendrotkreuz

    Was ist das Jugendrotkreuz? NEU: Mit Kampagnen, Aktionen und Initiativen engagieren sich junge Mitglieder im Alter zwischen 6 und 27 Jahren für Gesundheit, Frieden, Umwelt und internationale…

    JRK - Menschlichkeit
  • AGB

    Teilnahmebedingungen Nach geltenden Richtlinien können Veranstaltungen nur durchgeführt werden, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen erreicht ist. Bei Absage des Kurses durch…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Helm abnehmen

    Der Helfer beugt den Kopf des Betroffenen nackenwärts und kontrolliert die Atmung. Bei vorhandener Atmung wird der Betroffene vorsichtig in die stabile Seitenlage gebracht. Der Helfer kniet wieder…

    Helm abnehmen
  • Sanitätsdienste

    Spezialisten, die aufs Helfen vorbereitet sind Bei großen Veranstaltungen sind Sanitäter des DRK im Bereitschaftsdienst, um im Falle eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung rasche und fachgerechte…

    Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006
Suchergebnisse bis von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende