Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Spezialisten, die aufs Helfen vorbereitet sind

Ansprechpartner

Herr
Hardy Hausmann


Tel: 02431 - 802 114
h.hausmann@drk-heinsberg.de

Zur Feuerwache 8
41812 Erkelenz

Bei großen Veranstaltungen sind Sanitäter des DRK im Bereitschaftsdienst, um im Falle eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung rasche und fachgerechte Hilfe leisten zu können. Jedoch auch im Katastrophenfall ist der Sanitätsdienst Teil unseres Wirkens zur Verhütung und Linderung menschlichen Leidens.

Schnelle Hilfe bei Notfällen

Helfer mit unterschiedlichen Aufgaben

Unsere durch regelmäßige Einsätze erfahrenen Sanitäter sind Teil des Katastrophenschutzes. Bei Massenkarambolagen, Zugunglücken und vielen Verletzten unterstützt der Sanitätsdienst die Einsatzkräfte. Mit der Rettungshundestaffel werden vermisste, bei einem Hauseinsturz verschüttete oder im Wald verloren gegangene Menschen gesucht.

Einsatz bei der Blutspende

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes übernehmen bei Blutspende-Terminen das Messen des Blutdrucks, die Nachbetreuung der Blutspender und achten auch die Einhaltung der notwendigen Ruhephasen nach der Blutspende.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe sorgt für Ihre Handlungssicherheit bei Notfällen in Freizeit und Beruf.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe sorgt für Ihre Handlungssicherheit bei Notfällen in Freizeit und Beruf.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende