Integrationsagentur im DRK KAI Heinsberg

Für ein Miteinander in Vielfalt

Ansprechpartnerin

Frau
Anne Gutjahr


Tel: 02431 802 231
a.gutjahr@drk-heinsberg.de

Rudolf-Diesel-Straße 19
52525 Heinsberg

Die Integrationsagentur im DRK KAI Heinsberg ist Teil eines landesweiten Netzwerks von über 160 Integrationsagenturen in Nordrhein-Westfalen. Gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW (MKJFGFI), setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte gleichberechtigt teilhaben und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten können.

Unsere Angebote richten sich an alle – an langjährig Verwurzelte ebenso wie an neu Angekommene. Denn Integration ist für uns keine Einbahnstraße, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die davon lebt, dass viele mitmachen – mit ihren Ideen, Perspektiven und Erfahrungen.

Was macht die Integrationsagentur?

Die Integrationsagentur arbeitet nicht direkt in der Einzelfallhilfe, sondern wirkt dort, wo Strukturen gestaltet werden. Wir vermitteln, setzen Impulse und verdichten soziale Netzwerke – und helfen dabei, dass Teilhabe im Alltag ganz selbstverständlich wird.

Unsere Arbeit konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche:

Bürgerschaftliches Engagement stärken:

Wir begleiten und fördern freiwilliges Engagement – ob im Rahmen von Netzwerkaktionen, kreativen Angeboten, Begegnungsprojekten, gemeinsamen Festen und Workshops. Menschen mit Zuwanderungsgeschichte erhalten Raum, ihre Ideen einzubringen und aktiv mitzuwirken. Wir beraten, qualifizieren und stärken – mit Herz und Erfahrung.

Interkulturelle öffnung fördern: 

Wir unterstützen soziale Einrichtungen, Träger und Institutionen dabei, ihre Angebote inklusiv, barrierearm und kultursensibel zu gestalten. Dazu bieten wir Beratung und begleiten Veränderungsprozesse – immer mit dem Ziel, Vielfalt als Ressource sichtbar zu machen.

Sozialraumorientiert Handeln:

Unsere Arbeit beginnt dort, wo Menschen leben. Wir ermitteln Bedarfe im Stadtteil, vernetzen bestehende Angebote und entwickeln gemeinsam mit Partnern neue Projekte – z. B. im Bereich Bildung, Freizeit oder Begegnung. Ziel ist es, Gemeinschaft zu fördern und den Sozialraum für alle Menschen zugänglich und lebendig zu gestalten.

Antidiskriminierung sichtbar machen:

Die Integrationsagentur im DRK KAI Heinsberg beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die im Zusammenleben unterschiedlicher Lebensrealitäten entstehen können.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sensibilisierung für Benachteiligung und Zugangsbarrieren im Alltag. Ziel ist es, gemeinsam mit verschiedenen Akteuren Wege zu finden, wie Teilhabe für alle erleichtert und ein respektvolles Miteinander gestärkt werden kann.

Wir bieten Impulse, Gespräche und Orientierung – und arbeiten mit Netzwerkpartnern zusammen, um vielfältige Lebenswirklichkeiten sichtbarer zu machen und fairen Zugang zu ermöglichen.

Für alle Menschen. Mit allen Menschen.

Unsere Angebote richten sich an Frauen, Männer, Jugendliche, Kinder und Senior*innen – an Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, die sich begegnen, austauschen und mitgestalten möchten.
Wir kooperieren mit sozialen Trägern, Schulen, Kitas, Behörden, Beratungsstellen und vielen weiteren Partnern im Kreis Heinsberg.

Wir glauben: Jeder Mensch hat etwas beizutragen. Und jede Stimme zählt.

Du willst dich einbringen oder hast Fragen? Dann sprich uns gern an – wir freuen uns auf dich!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende