You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK Kreisverband Heinsberg betreibt seit gut 45 Jahren eine Kleiderkammer.
Kleider, die Sie selbst nicht mehr tragen möchten, können sinnvoll weiterverwendet werden. Gut erhaltene Kleidungsstücke…
Mit Kleidern helfen
Kleider, die Sie selbst nicht mehr tragen möchten, können sinnvoll weiterverwendet werden. Gut erhaltene Kleidungsstücke werden in den Kleiderkammern des DRK sortiert und…
Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres Zuhause vermeiden. Wenn…
Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt. Haut…
Erfrierungen
Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
DRK bedankt sich für Kleiderspenden. Nach den Kleidersammlungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Heinsberg im Nord- und Südkreis liegt jetzt das offizielle Ergebnis vor: Insgesamt 84…
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zum Anmeldungs- und Zahlungsverfahren:
Die Anmeldung kann während der Öffnungszeit persönlich, telefonisch oder per Mail erfolgen und ist in jedem…
KREIS HEINSBERG Nach den Kleidersammlungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Heinsberg im Nord- und Südkreis liegt jetzt das offizielle Ergebnis vor:
Insgesamt 73,65 Tonnen sind…
Auf dem Gelände des DRK KAI Hückelhoven gibt es nun einen Garten, in dem Inklusion gelebt wird.
Der Inklusive Gemeinschaftsgarten ist ein Projekt in dem Menschen mit und ohne Behinderung beim…