Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
70 Treffer:
Suchergebnisse bis von 70
  • Entspannungstrainer (w/m/d)

    Verstärke unser Team! Für das Familienbildungszentrum, des DRK Kreisverbandes Heinsberg e.V., suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Entspannungstrainer auf Honorarbasis. An unseren Standorten in…

  • DRK Heinsberg – Immer für Sie da

    Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Heinsberg ist immer für Sie da, auch in Krisenzeiten. Um die große Vielfalt der Aufgaben und Einsätze zu zeigen, wurde ein Imagefilm produziert, der die…

  • Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

    Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I; 41-45 GA II). Mit dem Zusatzprotokoll vom…

  • Wie müssen Journalisten geschützt werden?

    6. Wie müssen Journalisten geschützt werden? Wenn Journalisten im Kriegsgebiet gefährliche berufliche Aufträge ausführen, gelten sie ebenfalls als Zivilpersonen (Art. 79 I ZP I). Demnach sind sie…

  • Inklusiver Gemeinschaftsgarten Hückelhoven

    Auf dem Gelände des DRK KAI Hückelhoven gibt es nun einen Garten, in dem Inklusion gelebt wird. Der Inklusive Gemeinschaftsgarten ist ein Projekt in dem Menschen mit und ohne Behinderung beim…

  • Notruf 112

    Notruf 112 Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…

    Notruf
  • Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung

    Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche Behandlung gerechtfertigte Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit), die körperliches…

  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Bewusstlosigkeit

    Atemwege freimachen durch Neigen des Kopfes nach hinten bei gleichzeitigem Anheben des Kinns. In dieser Position wird die Atemkontrolle durch Sehen, Hören und Fühlen durchgeführt: Sehen, ob der…

    Bewusstlosigkeit
  • Spiel-Aus-Zeit

    Spiel & Spaß im Kindergarten jeden 2. Samstag Jeden 2. Samstag  von 10:00-13:00 Uhr bietet das DRK im Kreis Heinsberg eine Spiel-Aus-Zeit für Kinder im Alter von 3-6 und 7-10 Jahren an. Es wird…

Suchergebnisse bis von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende