Das Fest war so bunt und lebendig wie die Region selbst: mit vielfältigen Mitmachaktionen, kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Vorführungen und musikalischer Unterhaltung.
Ein besonderes Highlight: Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern kochten eigens für den Tag ihre Lieblingsgerichte – so entstand ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Speisen aus Afrika, der Ukraine und dem arabischen Raum, das großen Anklang fand.
Auch das Teddybärkrankenhaus war ein voller Erfolg - rund 80 Kinder brachten ihre Kuscheltiere zur liebevollen medizinischen Versorgung vorbei.
Bastelaktionen, Kinderschminken, die Hüpfburg und die Ballwand, das Popcorn- und Slush-Eis-Angebot sowie der große Indoor-Trödelmarkt sorgten für Abwechslung und fröhliche Stimmung.
Die Besucherinnen und Besucher konnten Einsatzfahrzeuge und die Feldküche aus nächster Nähe erleben, und sich bei Kaffee, Waffeln, Kuchen und kalten Getränken stärken.
Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert – mit viel Herz, Engagement und einem offenen, familiären Miteinander.
Wir sagen DANKE!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Gäste, die den Tag mit uns gefeiert haben – und natürlich an die vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit Energie, Kreativität und Teamgeist diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Der Familientag hat einmal mehr gezeigt: Das Deutsche Rote Kreuz ist da, wo Menschen zusammenkommen. Für alle Generationen. Für jede Herkunft. Fürs Herz.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Familientag!