·

DRK-Kreisversammlung

80 Stimmberechtigte haben den Weg zur Kreisversammlung gefunden und stimmten für die neuen Pläne des Kreisverbandes.

Am Freitag, den 31.01.2025, hat die Kreisversammlung für das Jahr 2024 stattgefunden. Der späte Termin kam dadurch zustande, weil es bei der Einladung für den ursprünglichen Termin im November einen Fehler bei der Einladung gegeben hatte.

Dies wurde nun korrigiert. Besonders erfreulich war, dass trotz dieser unglücklichen Umstände beinahe 80 Stimmberechtige den Weg zur Geschäftsstelle gefunden hatten. Ein wirklich beachtliches Ergebnis.

Gemäß Tagesordnung berichteten dann der Kreisbereitschaftsleiter Thomas Geisler, der JRK – Leiter Andreas Stassen und der Kreisgeschäftsführer Lothar Terodde aus ihren Bereichen. Darüber hinaus ordnete unser Konventionsbeauftragter Christoph Rademacher die aktuelle politische Lage im Rot-Kreuz Kontext ein. Speziell dieses letztgenannte Thema wird unserer Einschätzung nach die Arbeit im Kreisverband deutlich verändern. Hier wird das DRK im Kreis seinen Platz neu bestimmen müssen.

Im JRK ist nach der Konsolidierung im Nachgang zu Corona ein Aufwärtstrend erkennbar, für die Nationale Hilfsgesellschaft hat der Vorstand eine Arbeitsgruppe beauftragt, zukunftsfeste Strukturen zu schaffen. Für die Geschäftsstelle berichtete der Kreisgeschäftsführer eine über die gesamte Themenpalette freundliche und erfreuliche Entwicklung.

Im Anschluss erläuterte der Schatzmeister den Jahresabschluss und stellte den Wirtschaftsplan vor. Beides wurde mit überwältigender Mehrheit durch die Kreisversammlung bestätigt.

Ebenso wurde der Vorstand durch die Kreisversammlung entlastet.

Gegen 20.00 endete die Kreisversammlung – anschließend saßen viele Teilnehmende in freundlicher Atmosphäre noch einige Zeit beieinander.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende