SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 1 bis 10 von 20

    • Gelenkverletzungen

      ... Pause, Eis, Compression, Hochlagerung Pause: Bewegung sofort unterbrechen. Verletztes Gelenk ruhig stellen und nicht mehr belasten, auf Wunsch vom Betroffenen eingenommene Schonhaltung unterstützenEis:...
      Weiterlesen

    • Erfrierungen

      ...Erfrierungen sind örtliche Gewebeschäden infolge Durchblutungsstörungen. Besonders gefährdet sind Körperstellen, die wenig Schutz durch Muskulatur und Gewebe haben.
      Weiterlesen

    • Blutungen

      ... Arterie gegen den darunter liegenden Knochen gedrückt wird. So wird die Blutzufuhr zur Blutungsstelle unterbrochen.
      Weiterlesen

    • Ersticken

      ... ausbleibendem Erfolg: Notruf 112 Wenn der Betroffene zu ersticken droht Der Helfer stellt sich hinter den BetroffenenDen nach vorne gebeugten Betroffenen mit beiden Armen von hinten um den...
      Weiterlesen

    • Knochenbrüche

      ... mit geeignetem Polstermaterial (z.B. Decken, Tasche) ruhig stellen. Geschlossener Bruch: Schwellung kühlen.Offener Bruch: sofort mit keimfreien Wundauflagen oder...
      Weiterlesen

    • Notruf 112

      ... machen In den Leitstellen treffen Sie auf  professionell geschultes Personal, die alle Fragen stellen die dort benötigt werden. Man muss also kein  Gedicht mit 5W`s - aufsagen. Auch werden Sie in...
      Weiterlesen

    • Unterkühlung

      ... Atmung Herz-Lungen-Wiederbelebung Decke unterlegen/Zudecken eines Betroffenen Ein Unfall stellt für den Betroffenen immer eine Ausnahmesituation dar und wird meist als sehr belastend empfunden....
      Weiterlesen

    • Leitbild

      ... auf Hilfe, ohne Ansehen der Nationalität, der Rasse, der Religion, des Geschlechts, der sozialen Stellung oder der politischen Überzeugung. Wir setzen die verfügbaren Mittel allein nach dem Maß der Not und...
      Weiterlesen

    • Die Entwicklung der Genfer Abkommen

      ... im Felde" zuzustimmen. Diese Konvention erfüllte die Wünsche des Kongresses von 1863 und stellte die Aufnahme und Pflege der Verwundeten beider Kriegsparteien in den Vordergrund, ohne Unterschied der...
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 1 bis 10 von 20