Kreisverband startet im Sommer mit neuem Ferienprogramm
Der Heinsberger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich in der Jugendarbeit. In den Sommerferien startet an drei Standorten im Kreis ein Ferienprogramm, bei dem Kinder die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft spielerisch erfahren können.

Kreis Heinsberg. Das DRK baut sein familienfreundliches Angebot im Kreis Heinsberg aus. Bereits im vorigen Jahr gingen das Bewegungsangebot "Puste" und das Betreuungsangebot "Spiel und Spaß" an den Start. Der Fokus liegt bei beiden Angeboten auf Bewegung, Förderung der Motorik und Stärkung des Selbstbewusstseins. In Zusammenarbeit mit der Stadt Heinsberg bringt "Puste" Bewegung in die Kindergärten und entlastet die Fachkräfte vor Ort. Bei "Spiel und Spaß" im DRK Kindergarten Heggeströper stehen kreative und die Motorik fördernde Angebote im Fokus. Hier arbeitet der DRK-Kreisverband eng mit dem Kreissportbund zusammen. Denn beim DRK werden die Kinder nicht "verwahrt" sondern mit interessanten und aktiven Angeboten zum Mitmachen und gemeinsamen Erleben in der Gruppe eingeladen. Nun hat der Kreisverband ein Betreuungsangebot entwickelt, mit dem familiäre Betreuungsengpässe in den Sommerferien abgefedert werden können. Ansprechpartnerin für das neue Angebot ist Nikola Peters.
Frau Peters, weshalb steigt das DRK im Kreis Heinsberg in die Ferienbetreuung ein?
Das Deutsche Rote Kreuz ist da für die Menschen im Einsatz, wo es gebraucht wird. Auch in den Schulferien und bei der Betreuung von Kindern. Gerade in den Sommerferien besteht die Gefahr, dass Kinder vereinsamen. Das gewohnte schulische Umfeld findet nicht statt, viele Freunde sind im Urlaub und die Eltern müssen arbeiten und können sich oft nicht ausreichend um ihre Kinder kümmern. Da werden die Tage schon mal lang und vor allem langweilig. Deshalb haben wir ein Betreuungsangebot entwickelt, mit dem wir in den Sommerferien jeweils eine Woche lang in Hückelhoven, in Gangelt-Birgden und auf dem Brachelener Jugendzeltplatz zu Gast sind.
Was erwartet die Kinder bei Ihnen?
Vor allem eine Menge Spaß! Unser Freizeitangebot steht unter dem Motto "Feuer, Wasser, Erde, Luft". Wir nehmen die vier Elemente spielerisch unter die Lupe und erforschen sie gemeinsam. Welche Kräfte stecken im Wasser oder in der Luft um uns herum? Was muss ich beim Umgang mit Feuer beachten? Das ist lehrreich und spannend zugleich. Denn die Kinder haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen altersgerecht, aktiv und kreativ mit dem Thema zu beschäftigen und zu experimentieren. Das macht in der Gruppe natürlich mehr Spaß als alleine, denn spielerisch lernt man am besten. Weitere Themen sind Nachhaltigkeit, Upcycling, gesunde Ernährung und ein umfassendes, buntes Bewegungsprogramm.
Spielen Bewegung und Ernährung in Ihrem Angebot eine große Rolle?
Bewegung und bewusste Ernährung sind die Schlüssel für eine gesunde Entwicklung. Gerade Bewegung kam in den letzten beiden Jahren wegen Corona bei vielen Kindern zu kurz. Nicht, weil sie faul sind, es fehlte durch die Zwangspause an Schulen und in den Vereinen schlichtweg an Angeboten. Das macht sich heute oftmals in der körperlichen Entwicklung bemerkbar. Wir wollen die Kinder motivieren, aktiv zu werden und sich dabei selbst positiv zu erfahren. Denn das ist gesund und schafft Selbstvertrauen. Als staatlich geprüfte Diätassistentin zeige ich den Kindern, dass gesunde Ernährung lecker und nachhaltig sein kann. Hier kann man spielerisch eine Menge lernen und es schmeckt auch noch gut. Vor allem, wenn man die Zutaten vorher selbst im Garten erntet.
Bleibt es bei den Sommerferien?
Nein. Der Heinsberger Kreisverband des DRK plant mittelfristig kreisweite Freizeitangebote für die Oster-, Sommer- und Herbstferien. Wir wollen unseren Beitrag leisten, eine Infrastruktur zu schaffen, die Kinder fördert und stärkt und die Familien entlastet. Das geht nur, wenn das Angebot inhaltlich und personell stimmt. Meine Aufgabe ist deshalb auch die Schaffung eines Netzwerks von Partnern und ehrenamtlichen Helfern. Jugendliche ab 14 Jahren können als Betreuer hospitieren und Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln. Ich freue mich über jeden, der es sich zutraut und ausprobieren möchte.
INFOBOX
Das Freizeitangebot "Feuer, Wasser, Erde, Luft" hat drei Termine:
- 26. - 30. Juni: KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103.
- 17. - 21. Juli: Gangelt-Birgden, DRK-Kindergarten Heggeströper, Magdalenastraße 34.
- 24. - 28. Juli: Jugendzeltplatz "Ruraue", Annastraße 137b, Hückelhoven-Brachelen.
Die Betreuung findet von 9 bis 16 Uhr statt. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme kostet 120,00 Euro, beim zweiten Kind die Hälfte, das dritte Kind nimmt kostenlos teil. Bildungs- und Teilhabegutscheine werden akzeptiert.
Informationen erteilt Nikola Peters: 02431 / 802 272 oder n.petersdrk-heinsberg.de.
Schriftliche Anmeldungen sind ab 3. April 2023 möglich: fbwdrk-heinsberg.de.